Repair and Reproof: Nachwachsservice für Ihre Wachsjacke in Deutschland und Österreich
Eine gut gepflegte Wachsjacke schützt Sie ein Leben lang vor Regen und Wind. Wenn Sie Ihre Jacke lieben, lohnt es sich, in regelmäßiges Wachsen und Reparaturen zu investieren. Wachsjacke ist ein Kleidungsstück aus natürlichen Stoffen, das sich abnutzt. Wir bieten einen Versandservice in Deutschland und Österreich an, der die verlorenen Schutzschichten erneuert, die Farbe wiederbelebt und immer wieder vor rauem Wetter schützt, sodass Sie sich in Ihrer Freizeit oder bei beruflichen Aktivitäten darauf verlassen können.
Wir haben uns spezialisiert auf Barbour Wachsjacken- und Wachsmäntelservice
Wir bieten Reinigung, Reparatur und Wachsen sowie Imprägnierung von Outdoor-Artikeln an – Skibekleidung, Daunenjacken mit Pelzkragen, Pelzjacken und Wachsjacken sowie Wachsmäntel. Wir verwenden nur Materialien und Produkte von bester Qualität, um das beste Ergebnis zu erzielen. Die Barbour Wachsjacken werden mit dem originalen Barbour Thornproof Wax behandelt. Jeder Artikel wird sorgfältig von Hand geprüft und repariert.
Filson, Belstaff, John Partridge, Peregrine, Jack Murphy, Country Attire, Rugged Earth, Over Under Clothing
Darüber hinaus sind wir spezialisiert auf Repair and Reproof von weiteren Outdoor Bekleidungsmarken. Sie finden Ihre Marke nicht? Stellen Sie bitte eine Anfrage über unser Kontaktformular oder E-Mail an info@textilreinigung-coton.de
Es wird vom Hersteller empfohlen, Wachsjacke und Wachsmantel regemäßig nachwachsen zu lassen
Barbour und andere Hersteller empfehlen, die Wachsjacke je nach Verwendung einmal im Jahr neu zu wachsen. Die regelmäßige Pflege Ihrer gewachsten Baumwollkleidung stellt nicht nur sicher, dass Ihr Kleidungsstück seine wetterfesten Eigenschaften beibehält, sondern verlängert auch seine Lebensdauer, indem der bestmögliche Zustand der erneuten Imprägnierung aufrechterhalten wird. Sie verringern auch die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Abdichtung, die das Futter, die Manschetten, die Taschen oder den Kragen verschmutzt, und sorgen dafür, dass Ihr Kleidungsstück immer so gut wie möglich aussieht.
Wie unterscheidet sich normales Nachwachsen von Doppelt-Wachsen?
Nachwachsen von Barbour Jacken benötigt ein bis zwei Dosen Barbour Wax Thornproof Dressing pro Jacke. Wenn sich die Jacke in einem sehr trockenen Zustand befindet, sind bis zu zwei Dosen erforderlich. In der Produktauswahl haben Sie die Wahl zwischen einfachem oder doppeltem Nachwachsen.
Barbour Wachsjacke matt oder glänzend wachsen?
Grundsätzlich ist die Barbour-Wachsjacke mit 3 verschiedenen Wachsen erhältlich – dem Classic Wax, dem Lightweight Wax oder dem Dry Wax. Bevor Sie mit dem Wachsen beginnen können, müssen Sie herausfinden, mit welchem Wachs Ihre Barbour-Jacke eingewachst ist. Sie finden dies normalerweise auf dem Pflegeetikett auf der Innenseite. Wir haben zum Beispiel auch das Wachs für die Classic Wax Jacken bei uns.
Classic Wax
Eine „klassische“ Barbour-Jacke besteht aus Sylkoil-Wachs – einem „ungeschorenen“ Wachs, bei dem die Baumwolle direkt vom Webstuhl kommt, während sie leicht flauschig ist und dann gefärbt und gewachst wird. Diese „Klassiker“ sind eher matt.
4oz Lightweight Collections
Wachsjacken aus den 4oz Lightweight Collections wiegen 30% weniger als Barbours traditionelle Schwergewichtswachse. Das Wunderbare an den 4oz Lightweight-Jacken ist nicht nur die Funktion und der Stil, sondern auch, dass die Jacken so leicht sind, dass sie leicht in eine Tasche gepackt oder bei Abenteuern getragen werden können, ohne zu schwer zu sein. Sie lassen sich hervorragend in den Frühlings- und Sommermonaten tragen und bieten dennoch alle Vorteile der traditionellen Kleidungsstücke aus gewachster Baumwolle, die Sie bereits kennen und lieben.
Dry Wax
Trockenwachs Barbour-Jacken enthalten einen höheren Anteil an Bienenwachs im Stoff, was dazu führt, dass die Jacke sehr wasserabweisend ist. Die Dry Wax-Jacken sind nicht nur praktisch, sondern altern auch schnell und schön und bieten einen begehrenswerten Vintage-Look.
Hinweise
Alle Artikeln werden nach Wareneingang auf Beschmutzung und auf evtl. Beschädigungen kontrolliert. Sollte uns bei dieser Kontrolle etwas auffallen werden wir Sie kontaktieren, um mögliche Lösungen zu besprechen.
Ihre Wachsjacke oder Wachsmantel wird von Außen sauber gemacht und je nach Bedarf einmalig oder doppelt nachgewachst inkl. Kapuze oder Pelerine. Sie dürfen dabei entscheiden, ob Sie eine Matt- oder Glänzende Ergebnis wünschen.
Schließlich werden Ihre Artikeln fachmännisch getrocknet und für den Versand vorbereitet.
Bearbeitungsdauer kann zu einer Verlängerung kommen wenn Sie zusätzliche Leistungen buchen (z.B. Reparatur). Wir werden Sie immer auf dem aktuellsten Stand halten.
Für die Dichtigkeit nach einer Neuimprägnierung können wir grundsätzlich keine Garantie übernehmen. Wasch- und auch die Wachsimprägnierungen in Handarbeit pflegen Ihr Kleidungsstück, erhalten Wert und Funktion und den wasserabweisenden Charakter der verwendeten Materialien. Ist Ihr gewachstes Kleidungsstück bereits in einem sehr trockenen Zustand, ist es nicht ausgeschlossen, dass Wachs z. B. in ein Innenfutter gelangen könnte und Flecken verursacht. Auch ein doppeltes Wachsen könnte erforderlich sein, um ein entsprechend gutes Ergebnis zu erzielen.
Wissenswertes über Wachsjacke
Wachs und Baumwolle sind natürliche Produkte, die sich mit der Zeit verschlechtern und an Wirksamkeit verlieren. Um sie zu konservieren, sollten gewachste Baumwollprodukte nicht feucht gelagert, sondern langsam getrocknet werden. Gewachste Baumwolle muss normalerweise jährlich nachgewachst werden. Da die Wachsmethoden von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sind, wird empfohlen, Produkte des Originalherstellers wieder zu wachsen. Das Abwachsen erfolgt am besten im Sommer, wenn das Material von Natur aus eine wärmere Temperatur aufweist. Dann wird Wachs in kleinen Abschnitten erwärmt, auf das Material gelegt und mit einem weichen Tuch eingerieben. Nach dem vollständigen Auftragen sollte das Material leicht erwärmt werden, damit das Wachs eindringen und es gleichmäßig bedecken kann.
TIPPS:
Waschen Sie gewachste Jacken niemals in einer Waschmaschine – sie entfernen die anfängliche Wachsschicht und das Wachs sickert beim erneuten Wachsen in das Innenfutter
Legen Sie die gewachste Baumwollkleidung niemals zum Trocknen auf einen Heizkörper, einen Kamin, einen Ofen, föhnen Sie sie nicht oder setzen Sie sie keiner anderen extremen Wärmequelle aus. Lassen Sie sie lieber bei Raumtemperatur trocknen, da sonst das Wachs schmelzen kann und einige Bereiche ungeschützt bleiben, was ebenfalls Falten und Faltenbildung verursacht Kühlerabdruck / Markierung
AGB
Allgemeine Hinweise und Geschäftsbedingungen
Wir sind nicht verantwortlich für Schäden, die durch die Beschaffenheit Ihres Bekleidungsstückes verursacht werden und die wir nicht durch eine fachmännische Warenschau erkennen können (z.B. Schäden durch ungenügende Festigkeit des Gewebes und der Nähte, ungenügende Echtheit von Färbungen und Drucken, Einlaufen, Imprägnierungen, frühere unsachgemäße Behandlung, verborgene Fremdkörper und andere verborgene Mängel). Wenden Sie sich ggf. diesbezüglich bitte direkt an den Hersteller.
Wir arbeiten ausschließlich nach Vorkasse. Nach Zahlung über unser Onlinesystem wird Ihnen die Rechnung ausschließlich per E-Mail gesendet. Ihnen stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: Sofortüberweisung, Paypal und Kreditkarte. Wenn Sie Ihre Artikeln vor Ort mitbringden, können Sie im Bar oder mit einer EC-Karte zahlen.
Senden Sie Ihr Kleidungsstücke per Paketdienstleister bei uns ein oder liefern Sie die Artikel in Berlin während unserer Öffnungszeiten selbst. Bitte sorgen Sie für ausreichende Versicherung Ihres Paketes.
Nach Wareneingang wird die Arbeiten an Ihrem Kleidungsstück nach Ihren Wünschen begonnen. Alle Artikeln werden nach Wareneingang auf Beschmutzung und auf evtl. Beschädigungen kontrolliert. Sollte uns bei dieser Kontrolle etwas auffallen werden wir Sie kontaktieren, um mögliche Lösungen zu besprechen.
Die Rücksendung Ihres Kleidungsstückes erfolgt durch einen Paketdienst (DHL). Dies zu Ihren Lasten gegen Zahlung der angegebenen Versandkosten. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen hinterlegte Lieferanschrift, oder kann auch vor Ort abgeholt werden (Königstraße 23, 14109 Berlin).
Mit Ihrer Beauftragung gestatten Sie uns ausdrücklich die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an den Paketdienstleister.
In dem Fall, dass der Paketdienst nicht zustellbare Pakete an uns zurücksendet, erhalten Sie von uns eine Nachricht mit der Bitte um schriftliche Verfügung. Erteilen Sie uns innerhalb der angegebenen Frist keine Verfügung, so werden Paket und Inhalt 6 Monate nach Ablauf der Frist entsorgt.
Für Schäden und Verlust auf dem Transportweg haften wir nicht. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte direkt an den Paketdienstleister. Kontrollieren Sie Ihr Paket direkt bei der Übergabe. Auch hier sind insbesondere die sofortige Reklamation und ein Nachweis erforderlich. Kennzeichnen Sie dies auf dem Übernahmebeleg oder Übernahmegerät des Paketdienstleisters und melden den Schaden direkt bei dem Paketdienst an.
Bei eventuellen Mängeln der Überarbeitung bzw. Näharbeit ist eine sofortige schriftliche Reklamation mit entsprechenden Nachweisen an uns Textilreinigung Coton inh. Onur Andac in Berlin erforderlich (Tel. +49 30 8051439 / Mo-Fr 8:30-18:00) oder per E-Mail an info@textilreinigung-coton.de
Bei Verlust des Bekleidungsstückes in unserer Obhut/Textilreinigung Coton oder anderem Rechtsgrund haften wir ausschließlich durch finanziellen Ersatz bis zur Höhe des Zeitwertes des übernommenen Bearbeitungsstückes. Für Bearbeitungsschäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bis zur Höhe des Zeitwertes. Ansonsten ist jegliche weitere Haftung auf das 5-fache des Bearbeitungspreises begrenzt. Zur Ermittlung des Zeitwertes muss der Kassenbeleg für das eingelieferte Bearbeitungsstück vorgelegt werden.
Wir erheben eine Bearbeitungsgebühr von 17,40 € (inkl. 16% MwSt.) für jedes eingesandte Teil, welches unbehandelt zurück gesandt wird (zzgl. Versandkosten). Bitte beachten Sie, dass bei eine fachgerechten gewünschten Vernichtung ebenfalls Kosten entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Aufwände der Handlings, der Wareninspektion sowie die Verpackung und den Versand nicht kostenlos durchführen können. Diese Aufwände entstehen für jedes eingesandte Teil.
Wir dürfen technische Cookies verwenden, aber Sie haben das Recht zu entscheiden, ob statistische Cookies und Profiling-Cookies aktiviert werden sollen oder nicht. Cookie Richtlinie
Wachsjacke wachsen lassen / Rewax Service mit Versand
ab 101,15 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ab Wareneingang 5-7 Werktage zzgl. Rückversand
Beschreibung
Repair and Reproof: Nachwachsservice für Ihre Wachsjacke in Deutschland und Österreich
Eine gut gepflegte Wachsjacke schützt Sie ein Leben lang vor Regen und Wind. Wenn Sie Ihre Jacke lieben, lohnt es sich, in regelmäßiges Wachsen und Reparaturen zu investieren. Wachsjacke ist ein Kleidungsstück aus natürlichen Stoffen, das sich abnutzt. Wir bieten einen Versandservice in Deutschland und Österreich an, der die verlorenen Schutzschichten erneuert, die Farbe wiederbelebt und immer wieder vor rauem Wetter schützt, sodass Sie sich in Ihrer Freizeit oder bei beruflichen Aktivitäten darauf verlassen können.
Wir haben uns spezialisiert auf Barbour Wachsjacken- und Wachsmäntelservice
Wir bieten Reinigung, Reparatur und Wachsen sowie Imprägnierung von Outdoor-Artikeln an – Skibekleidung, Daunenjacken mit Pelzkragen, Pelzjacken und Wachsjacken sowie Wachsmäntel. Wir verwenden nur Materialien und Produkte von bester Qualität, um das beste Ergebnis zu erzielen. Die Barbour Wachsjacken werden mit dem originalen Barbour Thornproof Wax behandelt. Jeder Artikel wird sorgfältig von Hand geprüft und repariert.
Filson, Belstaff, John Partridge, Peregrine, Jack Murphy, Country Attire, Rugged Earth, Over Under Clothing
Darüber hinaus sind wir spezialisiert auf Repair and Reproof von weiteren Outdoor Bekleidungsmarken. Sie finden Ihre Marke nicht? Stellen Sie bitte eine Anfrage über unser Kontaktformular oder E-Mail an info@textilreinigung-coton.de
Es wird vom Hersteller empfohlen, Wachsjacke und Wachsmantel regemäßig nachwachsen zu lassen
Barbour und andere Hersteller empfehlen, die Wachsjacke je nach Verwendung einmal im Jahr neu zu wachsen. Die regelmäßige Pflege Ihrer gewachsten Baumwollkleidung stellt nicht nur sicher, dass Ihr Kleidungsstück seine wetterfesten Eigenschaften beibehält, sondern verlängert auch seine Lebensdauer, indem der bestmögliche Zustand der erneuten Imprägnierung aufrechterhalten wird. Sie verringern auch die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Abdichtung, die das Futter, die Manschetten, die Taschen oder den Kragen verschmutzt, und sorgen dafür, dass Ihr Kleidungsstück immer so gut wie möglich aussieht.
Wie unterscheidet sich normales Nachwachsen von Doppelt-Wachsen?
Nachwachsen von Barbour Jacken benötigt ein bis zwei Dosen Barbour Wax Thornproof Dressing pro Jacke. Wenn sich die Jacke in einem sehr trockenen Zustand befindet, sind bis zu zwei Dosen erforderlich. In der Produktauswahl haben Sie die Wahl zwischen einfachem oder doppeltem Nachwachsen.
Barbour Wachsjacke matt oder glänzend wachsen?
Grundsätzlich ist die Barbour-Wachsjacke mit 3 verschiedenen Wachsen erhältlich – dem Classic Wax, dem Lightweight Wax oder dem Dry Wax. Bevor Sie mit dem Wachsen beginnen können, müssen Sie herausfinden, mit welchem Wachs Ihre Barbour-Jacke eingewachst ist. Sie finden dies normalerweise auf dem Pflegeetikett auf der Innenseite. Wir haben zum Beispiel auch das Wachs für die Classic Wax Jacken bei uns.
Classic Wax
Eine „klassische“ Barbour-Jacke besteht aus Sylkoil-Wachs – einem „ungeschorenen“ Wachs, bei dem die Baumwolle direkt vom Webstuhl kommt, während sie leicht flauschig ist und dann gefärbt und gewachst wird. Diese „Klassiker“ sind eher matt.
4oz Lightweight Collections
Wachsjacken aus den 4oz Lightweight Collections wiegen 30% weniger als Barbours traditionelle Schwergewichtswachse. Das Wunderbare an den 4oz Lightweight-Jacken ist nicht nur die Funktion und der Stil, sondern auch, dass die Jacken so leicht sind, dass sie leicht in eine Tasche gepackt oder bei Abenteuern getragen werden können, ohne zu schwer zu sein. Sie lassen sich hervorragend in den Frühlings- und Sommermonaten tragen und bieten dennoch alle Vorteile der traditionellen Kleidungsstücke aus gewachster Baumwolle, die Sie bereits kennen und lieben.
Dry Wax
Trockenwachs Barbour-Jacken enthalten einen höheren Anteil an Bienenwachs im Stoff, was dazu führt, dass die Jacke sehr wasserabweisend ist. Die Dry Wax-Jacken sind nicht nur praktisch, sondern altern auch schnell und schön und bieten einen begehrenswerten Vintage-Look.
Hinweise
Alle Artikeln werden nach Wareneingang auf Beschmutzung und auf evtl. Beschädigungen kontrolliert. Sollte uns bei dieser Kontrolle etwas auffallen werden wir Sie kontaktieren, um mögliche Lösungen zu besprechen.
Ihre Wachsjacke oder Wachsmantel wird von Außen sauber gemacht und je nach Bedarf einmalig oder doppelt nachgewachst inkl. Kapuze oder Pelerine. Sie dürfen dabei entscheiden, ob Sie eine Matt- oder Glänzende Ergebnis wünschen.
Schließlich werden Ihre Artikeln fachmännisch getrocknet und für den Versand vorbereitet.
Bearbeitungsdauer kann zu einer Verlängerung kommen wenn Sie zusätzliche Leistungen buchen (z.B. Reparatur). Wir werden Sie immer auf dem aktuellsten Stand halten.
Für die Dichtigkeit nach einer Neuimprägnierung können wir grundsätzlich keine Garantie übernehmen. Wasch- und auch die Wachsimprägnierungen in Handarbeit pflegen Ihr Kleidungsstück, erhalten Wert und Funktion und den wasserabweisenden Charakter der verwendeten Materialien. Ist Ihr gewachstes Kleidungsstück bereits in einem sehr trockenen Zustand, ist es nicht ausgeschlossen, dass Wachs z. B. in ein Innenfutter gelangen könnte und Flecken verursacht. Auch ein doppeltes Wachsen könnte erforderlich sein, um ein entsprechend gutes Ergebnis zu erzielen.
Wissenswertes über Wachsjacke
Wachs und Baumwolle sind natürliche Produkte, die sich mit der Zeit verschlechtern und an Wirksamkeit verlieren. Um sie zu konservieren, sollten gewachste Baumwollprodukte nicht feucht gelagert, sondern langsam getrocknet werden. Gewachste Baumwolle muss normalerweise jährlich nachgewachst werden. Da die Wachsmethoden von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sind, wird empfohlen, Produkte des Originalherstellers wieder zu wachsen. Das Abwachsen erfolgt am besten im Sommer, wenn das Material von Natur aus eine wärmere Temperatur aufweist. Dann wird Wachs in kleinen Abschnitten erwärmt, auf das Material gelegt und mit einem weichen Tuch eingerieben. Nach dem vollständigen Auftragen sollte das Material leicht erwärmt werden, damit das Wachs eindringen und es gleichmäßig bedecken kann.
TIPPS:
AGB
Allgemeine Hinweise und Geschäftsbedingungen
Wir sind nicht verantwortlich für Schäden, die durch die Beschaffenheit Ihres Bekleidungsstückes verursacht werden und die wir nicht durch eine fachmännische Warenschau erkennen können (z.B. Schäden durch ungenügende Festigkeit des Gewebes und der Nähte, ungenügende Echtheit von Färbungen und Drucken, Einlaufen, Imprägnierungen, frühere unsachgemäße Behandlung, verborgene Fremdkörper und andere verborgene Mängel). Wenden Sie sich ggf. diesbezüglich bitte direkt an den Hersteller.
Wir arbeiten ausschließlich nach Vorkasse. Nach Zahlung über unser Onlinesystem wird Ihnen die Rechnung ausschließlich per E-Mail gesendet. Ihnen stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: Sofortüberweisung, Paypal und Kreditkarte. Wenn Sie Ihre Artikeln vor Ort mitbringden, können Sie im Bar oder mit einer EC-Karte zahlen.
Senden Sie Ihr Kleidungsstücke per Paketdienstleister bei uns ein oder liefern Sie die Artikel in Berlin während unserer Öffnungszeiten selbst. Bitte sorgen Sie für ausreichende Versicherung Ihres Paketes.
Nach Wareneingang wird die Arbeiten an Ihrem Kleidungsstück nach Ihren Wünschen begonnen. Alle Artikeln werden nach Wareneingang auf Beschmutzung und auf evtl. Beschädigungen kontrolliert. Sollte uns bei dieser Kontrolle etwas auffallen werden wir Sie kontaktieren, um mögliche Lösungen zu besprechen.
Die Rücksendung Ihres Kleidungsstückes erfolgt durch einen Paketdienst (DHL). Dies zu Ihren Lasten gegen Zahlung der angegebenen Versandkosten. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen hinterlegte Lieferanschrift, oder kann auch vor Ort abgeholt werden (Königstraße 23, 14109 Berlin).
Deutschland:
Paket bis 5 kg (500 € Haftung) *
Paket bis 5 kg (2500 € Haftung) *
Paket bis 10 kg (500 € Haftung) *
Paket bis 10 kg (2500 € Haftung) *
Österreich:
Paket bis 5 kg (500 € Haftung) *
Paket bis 5 kg (1000 € Haftung) *
Paket bis 10 kg (500 € Haftung) *
Paket bis 10 kg (1000 € Haftung) *
* bis 120 x 60 x 60 cm / Max. Gurtmaß (Länge + 2 x Breite + 2 x Höhe) = 300 cm. DHL Transportversicherungbedingungen beachten https://www.dhl.de/content/dam/images/pdf/dhl-transportversicherung-012020.pdf
Mit Ihrer Beauftragung gestatten Sie uns ausdrücklich die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an den Paketdienstleister.
In dem Fall, dass der Paketdienst nicht zustellbare Pakete an uns zurücksendet, erhalten Sie von uns eine Nachricht mit der Bitte um schriftliche Verfügung. Erteilen Sie uns innerhalb der angegebenen Frist keine Verfügung, so werden Paket und Inhalt 6 Monate nach Ablauf der Frist entsorgt.
Für Schäden und Verlust auf dem Transportweg haften wir nicht. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte direkt an den Paketdienstleister. Kontrollieren Sie Ihr Paket direkt bei der Übergabe. Auch hier sind insbesondere die sofortige Reklamation und ein Nachweis erforderlich. Kennzeichnen Sie dies auf dem Übernahmebeleg oder Übernahmegerät des Paketdienstleisters und melden den Schaden direkt bei dem Paketdienst an.
Bei eventuellen Mängeln der Überarbeitung bzw. Näharbeit ist eine sofortige schriftliche Reklamation mit entsprechenden Nachweisen an uns Textilreinigung Coton inh. Onur Andac in Berlin erforderlich (Tel. +49 30 8051439 / Mo-Fr 8:30-18:00) oder per E-Mail an info@textilreinigung-coton.de
Bei Verlust des Bekleidungsstückes in unserer Obhut/Textilreinigung Coton oder anderem Rechtsgrund haften wir ausschließlich durch finanziellen Ersatz bis zur Höhe des Zeitwertes des übernommenen Bearbeitungsstückes. Für Bearbeitungsschäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bis zur Höhe des Zeitwertes. Ansonsten ist jegliche weitere Haftung auf das 5-fache des Bearbeitungspreises begrenzt. Zur Ermittlung des Zeitwertes muss der Kassenbeleg für das eingelieferte Bearbeitungsstück vorgelegt werden.
Wir erheben eine Bearbeitungsgebühr von 17,40 € (inkl. 16% MwSt.) für jedes eingesandte Teil, welches unbehandelt zurück gesandt wird (zzgl. Versandkosten). Bitte beachten Sie, dass bei eine fachgerechten gewünschten Vernichtung ebenfalls Kosten entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Aufwände der Handlings, der Wareninspektion sowie die Verpackung und den Versand nicht kostenlos durchführen können. Diese Aufwände entstehen für jedes eingesandte Teil.
Ähnliche Produkte
Wachsjacke Reparaturservice mit Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ab Wareneingang 5-7 Werktage zzgl. Rückversand
Zum Produkt